Jägermeister - Social Intranet

Solution
Social Intranet

Social Intranet

Jägermeister Kräuterlikör

Jägermeister mit dem einzigartigen unverwechselbaren Geschmack erfreut sich  internationaler Beliebtheit, denn Deutschlands größte Spirituosenmarke ist mittlerweile in mehr als 145 Ländern der Welt erhältlich. So benötigte das Unternehmen ein Social Intranet, um die Zusammenarbeit zwischen den international verteilten Teams zu fördern.

Auf der ganzen Welt Zuhause

Jägermeister - der Kräuterlikör mit 35% vol. Alkohol wird von der Mast-Jägermeister SE hergestellt, einem traditionsreichen Familienunternehmen in Deutschland mit einer über 140-jährigen Geschichte.

Der Sitz des Unternehmens ist Wolfenbüttel in Niedersachsen. Dort, und nur dort, produziert das Unternehmen Jägermeister - den erfolgreichsten Kräuterlikör der Welt - nach einem Geheimrezept, das vor über 80 Jahren erfunden wurde und aus 56 verschiedenen Kräutern, Blüten und Wurzeln besteht.

Jägermeister

 

Social Intranet - Eine internationale Kommunikationsplattform für Jägermeister

Das Unternehmen kam auf uns zu mit dem Ziel, ein soziales Intranet zu schaffen, das die Zusammenarbeit und Transparenz zwischen den international verteilten Teams von mehr als 1.000 Mitarbeitern fördert. 

So bauten wir ein Kommunikations- und  Kollaborationstool, das den Informationsaustausch und die soziale Vernetzung der Mitarbeiter unterstützt, effektive Such-, Multimedia- und Sharing-Funktionen besitzt und vieles mehr.

Folgende gewünschte Funktionen sollte das Social Intranet beinhalten: 

  • Zugriff für alle Mitarbeiter des Unternehmens von jedem Ort und von jedem Gerät aus, z.B. Desktop, Mobiltelefon oder Info-Screen
  • Einfacher und überschaubarer Wissenstransfer über alle Teams, Büros und Länder hinweg 
  • Transparenz in der gesamten Organisation (Top-down, Bottom-up, Peer-to-Peer), um eine offene und kooperative Unternehmenskultur zu fördern
  • Schaffung einer Markenbindung, indem Mitarbeiter auf lustige und inspirierende Weise dazu ermutigt werden der "Meister zu sein", um mit der Marke zu interagieren 

Das sagt Jägermeister

"Wir benötigten eine neue innovative Idee, um die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen unseren international verteilten Teams auf der ganzen Welt effizienter zu gestalten. Ziel war es, die Kommunikation schnell und transparent auf zu setzen und unsere neuen Social-Media-Funktionen zu nutzen. Unser Intranet, was mehrfach ausgezeichnet wurde, hat all diese Erwartungen erfüllt und die Zusammenarbeit mit dem 1xINTERNET-Team funktioniert einwandfrei."

 Andrea Ostheer, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Mast-Jägermeister SE

 Andrea Ostheer
Screenshot Jaegermeister Social Intranet

Kontinuierliche Entwicklung und wachsende Prozesse

1xINTERNET ist ab nun an für die Pflege und Weiterentwicklung des Intranets verantwortlich und arbeitet eng mit dem PR-Team von Jägermeister zusammen.

Einige der neuen Features, die von 1xINTERNET für das Social Intranet entwickelt wurden, sind:

  • Benachrichtigungen: Anfangs wurden bei der Freigabe neuer Inhalte alle Mitarbeiter per E-Mail informiert. Das fanden wir nicht ideal, so implementierten wir ein Benachrichtigungssystem via Drupal, um Benachrichtigungen anzuzeigen, wenn sich der User im Intranet einloggt, ähnlich wie bei Facebook. So wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter die Benachrichtigungen sehen, die für sie wichtig sind.
     
  • E-Learning: Jägermeister hat gewisse Anforderungen an seine Mitarbeiter, was Schulungen und Weiterbildungen betrifft und suchte nach einer Lösung, um diese bereitzustellen. So implementierten wir eine Teilfunktion der Open-Source-Lernmanagementlösung Opigno, die auf Drupal basiert, mit der ein Kursleiter Scorm-Dateien hochladen und Kurse direkt über das Intranet anbieten kann. Kursmanager können verfolgen, welche Mitarbeiter sich für welche Kurse registriert und abgeschlossen haben sowie Berichte erstellen.
  • Auktionen: Wir haben ein benutzerdefiniertes und auf Drupal basiertes Auktionstool entwickelt, mit dem Website-Manager (neue) Auktionsartikel erstellen und Mitarbeiter ihr Gebot abgeben können, bevor der Zeitrahmen der Versteigerung abläuft. Das Tool haben wir mit einem Benachrichtigungssystem verknüpft, um den Auktionatoren und den Bietern über Änderungen der Versteigerung (neue Gebote, Gebote mit dem Zuschlag, verlorene Gebote usw.) zu benachrichtigen.
     
  • Speiseplan: Ursprünglich bestand der Speiseplan aus einem Textdokument, das zeigte, was in der Woche auf dem Speiseplan stand. Wir haben diese Seite umgestaltet, indem wir Videos von den Küchenchefs zur Erläuterung der Menüs hinzufügten und den Mitarbeitern die Möglichkeit gaben, Kommentare abzugeben, um mit ihnen zu interagieren.
  • Events: Wir arbeiten derzeit an einer neuen Lösung, die es Redakteuren  ermöglicht, Veranstaltungen im Intranet zu erstellen. Den Mitarbeitern soll ermöglicht werden sich für diese Veranstaltungen innerhalb des Portals anzumelden (derzeit müssen sie auf eine separate Seite gehen, um ihre Anmeldung abzuschließen).

Weitere Projekte

Solution
E-Commerce-Lösung
1x Case Study Teaser Eldum Rett

Eldum Rétt ist ein isländischer Lieferservice für Kochboxen, der Lebensmittel, Rezepte und Ernährungspläne an private Haushalte liefert. 1xINTERNET...

Solution
E-Commerce-Lösung
Teaser featured project Transgourmet

Die Unternehmenswebsites und Microsites von Transgourmet wurden zuvor von verschiedenen Teams mit unterschiedlichen CMS-Lösungen implementiert und...