Open-Source-Product-Information-Management-System

Anpassbares und skalierbares PIM-System

Unsere PIM-Lösung ermöglicht die zentrale und effiziente Verwaltung umfangreicher Produktinformationen. Sie vermeidet Datensilos und stellt konsistente und aktuelle Inhalte für alle digitalen Kanäle bereit.

Planen Sie Ihr Projekt 

Eine gut strukturierte PIM-Bibliothek mit verschiedenen Produktsymbolen

Zentrale Produktdatenquelle für maximale Kontrolle

Unsere auf Open Source basierende PIM-Lösung lässt sich flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren und passt sich problemlos an individuelle Workflows an. Alle Produktinformationen werden zentral verwaltet - als konsistente Single Source of Truth. Sie behalten die volle Datenhoheit ohne Lizenzkosten oder Bindung an einen Anbieter.

100% Open-Source-Framework

Zentrale Produktdatenverwaltung

Einfach anpassbar und skalierbar

Konsistenz auf allen Kanälen

Mit unserer PIM-Lösung greifen alle Systeme und Kanäle auf einen zentralen Datenbestand zu. Durch die zentrale Verwaltung müssen die Daten nur einmal geprüft werden und stehen jederzeit konsistent, aktuell und zuverlässig zur Verfügung.

Ein zentraler Datenhub, der Produktdetails über mehrere Kanäle hinweg synchronisiert

Reibungslose Zusammenarbeit im Team

Dank konfigurierbarer Rollen und Zugriffsrechte arbeiten Teams auch abteilungsübergreifend effizient zusammen: Freigaben, Änderungen und Aktualisierungen sind transparent, nachvollziehbar und steuerbar - alle Beteiligten arbeiten mit genau den Informationen, die sie benötigen.

Ein Dashboard, das die Bearbeitung von Produktinformationen durch 3 verschiedene Personen zeigt

Einfacher Vertrieb über alle Kanäle

Produktinformationen aus dem PIM lassen sich gezielt auf E-Commerce-Plattformen, in Social Media und anderen digitalen Kanälen verbreiten. Für eine konsistente Produktpräsentation bleiben alle Inhalte systemübergreifend synchron und stets aktuell.

Ein Diagramm, das die automatische Veröffentlichung über mehrere Kanäle hinweg aufzeigt

Nahtlose Integration via API

Mit leistungsstarken API-Schnittstellen lässt sich unser PIM nahtlos in bestehende Systeme wie CMS, DAM oder E-Commerce-Plattformen einbinden. Das optimiert den Datenfluss zwischen Anwendungen und gewährleistet ein stabiles, skalierbares und einheitliches digitales Ökosystem.

Ein Diagramm, das die Verbindung des PIMs mit verschiedenen Drittanbietertools darstellt

Schnelle Suche im gesamten Produktkatalog

Die integrierte Suchfunktion ermöglicht das schnelle Finden spezifischer Produktdaten - über Metadaten, Tags, SKU oder andere Attribute. Mit erweiterten Filtern behalten Sie auch bei großen Datenmengen stets den Überblick und können gezielt die relevanten Informationen herausfiltern.

Eine Suchleiste mit Produktvorschauen und den verfügbaren Suchfiltern