Designsystem
Das Designsystem sichert Unternehmen jeder Größe eine einheitliche Brand- und User Experience über alle Plattformen hinweg. Wir bei 1xINTERNET stellen all unseren Kunden standardmäßig ein Designsystem in Verbindung mit Storybook zur Verfügung. Dadurch wird die durchgängige Kontrolle der digitalen Inhalte gewährleistet und es wird sicherstellt, dass die Anforderungen des Corporate Designs eingehalten werden und eine einheitliche Brand- und User Experience gewahrt wird.
Optimieren Sie Ihren Designprozess mit einem Designsystem
Ein Designsystem ist eine bewährte Vorgehensweise, die eine Reihe von Standards für das gestalterische Vorgehen festlegt und so die Konsistenz von Design und Entwicklung erleichtert. Bei 1xINTERNET definieren wir gemeinsam mit unseren Kunden ein individuelles Designsystem zur Erstellung, Definition und Freigabe aller grafischen Elemente und visuellen Komponenten. Das geschaffene Designsystem ist effizient, sichert einen einheitlichen Markenauftritt und ermöglicht es, auf künftige Entwicklungen und Expansion effizient zu reagieren und optimal vorbereitet zu sein.
Konsistentes Design über alle Plattformen hinweg
Einheitliche Sprache für das Design
Eine gemeinsame Datenbank für alle grafischen Komponenten schafft eine einheitliche Designsprache, die die Frontend-Entwicklung erleichtert, indem sie eine schnelle Reproduktion ermöglicht und somit Unternehmen Zeit und Geld spart. Das Designsystem verfügt über sämtliche Komponenten der Benutzeroberfläche, die hier in einem gut gepflegten Repository gespeichert sind. Dies ermöglicht eine reibungslose Abstimmung zwischen Designern und Entwicklern und führt zu einer früheren Markteinführung.
Wiederverwendbare Komponenten
Ein Designsystem dient als Datenbank für sämtliche grafischen Elemente des Unternehmens. Es umfasst die visuellen und funktionalen Eigenschaften der Komponenten und ist eine Sammlung aller Assets. Diese können im Designsystem jederzeit aktualisiert, wiederverwendet und über mehrere Projekte hinweg genutzt werden. Dadurch wird die Erstellung komplexer, konsistenter Benutzeroberflächen erheblich vereinfacht. Eine solche einfach zu verwaltende Datenbank mit wiederverwendbaren Assets bringt messbaren Nutzen für die Entwicklung eines jeden Projekts.
Corporate Design System
Die Bereitstellung der Corporate Design Richtlinien, die von Designern, Entwicklern und Marketingfachleuten verwendet werden, schafft Vertrauen, erleichtert den Austausch zwischen den Teams und unterstützt die Umsetzung eines einheitlichen Designs in der Kommunikation mit den Endkunden. Die Verwendung eines Corporate Designsystems ist immer dann wertvoll, wenn in verschiedenen Projekten dieselben User-Interface-Elemente von unterschiedlichen Teams oder Abteilungen verwendet werden. Es gewährleistet ein einheitliches Auftreten der Marke.
Systematische Entwicklung des Designs
Designsysteme werden nach den Grundsätzen des atomaren Designs aufgebaut. Gutes Design bedeutet, ein System zu entwickeln, das alle Elemente der User Experience mit visueller Stimmigkeit über alle Plattformen und Endgeräte hinweg miteinander verbindet. Der Aufbau eines Designsystems funktioniert wie das Bauen mit Lego-Bausteinen: Elemente können miteinander kombiniert und für den Aufbau beliebig komplexer Designs aus einheitlichen, klaren Elementen zusammengesetzt werden.
Erstellen Sie ein leistungsstarkes Designsystem
Storybook, der digitale Style Guide für Ihr Unternehmen
Storybook ist eine Software zur Verwaltung aller definierten Designelemente, die als visueller Katalog des Designsystems fungiert und in einer zentralen Datenbank abbildet. Es ist ein leistungsstarkes Tool für die Frontend-Entwicklung, das es den Teams ermöglicht, UI-Komponenten zu entwerfen, aufzubauen, darzustellen und zu organisieren.
Ein Designsystem, das in Kombination mit Storybook eingesetzt wird, kann erhebliche Vorteile für die gesamte Entwicklung in einem Unternehmen bringen. Storybook kann für die isolierte Entwicklung einzelner UI-Komponenten verwendet werden und ermöglicht, die Funktionalität jeder einzelnen Komponente zu testen und Bugs vorzubeugen. Der Workflow zwischen Design und Entwicklung ist schneller, schlanker und effizienter. Die gesteigerte Effizienz spart sowohl Zeit als auch Geld.
Vorteile durch die Kombination von Designsystem und Storybook
Bessere Kommunikation
Schnellere Entwicklung
Kostenreduktion
Effizienz
Konsistenz
Skalierbarkeit
Wachstum durch Designsystem und Storybook
Ein Designsystem ist mehr als nur ein visuelles Element, es enthält die Standards der Unternehmenskommunikation und ist ein äußerst wirkungsvolles Instrument für Ihr Marketingteam. Ein robustes Designsystem wird sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirken, weil es den Markenauftritt Ihres Unternehmens definiert, sich mit dem Wachstum Ihrer Marke ständig weiterentwickelt und die Konsistenz Ihres Unternehmensauftritts wahrt.
Die homogene visuelle Ästhetik eines Designsystems bedeutet Konsistenz in allen Unternehmensbereichen. Ein konsistentes Design schafft eine konsistente User-Erfahrung, denn eine konsistente UI und UX sind für Unternehmen unerlässlich. Die Entwicklung wird durch wiederverwendbare Komponenten beschleunigt; das Aktualisieren, Ändern und Skalieren von Designs wird vereinfacht, auch wenn dies teamübergreifend, in verschiedenen Abteilungen und auf verschiedenen Plattformen geschieht.
Projekte mit Designsystem und Storybook

Die Unternehmensgruppe Schwabe ist ein Unternehmensverbund zu dem mehrere Firmen der Pharma- und Gesundheitsindustrie gehören. Um Wartungskosten zu...

Die Unternehmenswebsites und Microsites von Transgourmet wurden zuvor von verschiedenen Teams mit unterschiedlichen CMS-Lösungen implementiert und...