
Unsere CMS-Lösungen sind so konzipiert, dass sie Ihre Unternehmensanforderungen entsprechen: Schnell, skalierbar, sicher, einfach zu bedienen und in jede IT-Umgebung integrierbar. Die gängigsten Funktionalitäten wie Content Types, Medienverwaltung, Benutzerrollen, flexible Erstellung von Inhalten etc., sind standardmäßig verfügbar. Unser CMS System ist als Coupled Version inklusive Frontend und als Headless CMS verfügbar.
Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten auf allen digitalen Kanälen
Der wichtigste Punkt eines jeden CMS ist es, dass Inhalte einfach erstellt, verwaltet und bearbeitet werden können und dass Redakteure gerne mit dem System arbeiten. Sie müssen in der Lage sein, die Inhalte einfach als Website mit einem gekoppelten CMS, mit einer API als Headless CMS oder mittels strukturierte Inhalte für jeden anderen digitalen Kanal bereitzustellen.
Mit 1xCMS wird diese Funktionalität standardmäßig geliefert und Sie konzentrieren sich voll und ganz auf die Funktionen, die Sie für Ihr CMS benötigen, um es zur bestmöglichen Lösung für Ihr Unternehmen zu machen.

1xCMS ist ein einfach zu bedienendes, leistungsstarkes CMS System zur Verwaltung Ihrer Inhalte. Das CMS kann vollständig angepasst und für mehrere Webprojekte wiederverwendet werden, um ein konsistentes Benutzererlebnis zu schaffen.
Warum Sie auf die CMS Software von 1xINTERNET vertrauen sollten?
Unser Enterprise Content Management System basiert auf der weit verbreiteten Open Source Software Drupal, der besten Grundlage für den Aufbau von Unternehmens-Lösungen. Wir sind Experten, wenn es um den Aufbau von CMS-Lösungen mit Drupal geht und haben einige der besten und anspruchsvollsten Websites erstellt. Überzeugen Sie sich selbst unter unseren Referenzen und schauen Sie sich die Auszeichnungen an, die wir in den letzten Jahren gewonnen haben.

Haupftfunktionen unseres CMS Systems
Einfache Nutzung für Redakteure
- Intuitives UI, geringer Schulungsaufwand
- Drag & Drop- Funktionen
- In-Place-Bearbeitung direkt am Frontend
- Content Templates
- Automatische Content-Checks
- Inszenierung von Inhalten
Flexible Verwaltung von Inhalten
- Standard Content-Types wie Seiten, News, Event, Location, Teammitglieder
- Content-Types können vollständig angepasst und erweitert werden
- Mehrsprachig und lokalisierbar
- Standard Media-Types sind verfügbar, zusätzlich können DAM und PIM Funktionalitäten hinzugefügt werden
- Erweiterbare Berechtigungen, Rollen und Workflows sind verfügbar
Schnelle Suche über alle Webseite
- Unser CMS verfügt über eine latenzfreie Suche
- Die Suche kann vollständig mit beliebigen Filtern und Facetten erweitert werden
- In Multisite-Szenarien kann die föderierte Suche aktiviert werden, um Ergebnisse von allen Webseiten zu liefern
Blitzschnelle Websites und Bereitstellung von Inhalten
- Granulare Cache-Möglichkeiten
- Bereitstellung von Assets, Websites und API-Inhalten über CDN
Einmal erstellen und für alle Websites wiederverwenden
- Der gesamte Code ist so angelegt, dass Sie mehrere Websites mit einer einzigen CMS-Codebasis betreiben können.
Lesen Sie mehr über Multi-Site-Management
Headless CMS
- GraphQL
- JsonAPI
- Einfaches Erstellen benutzerdefinierter APIs
Personalisierung
- Beliebige Benutzersegmente
- Automatische Zuweisung und Entfernung zu Segmenten
- Explizite und implizite Zuordnung zu Segmenten
- Flexible Platzierung und Abruf von personalisierten Inhalten
Lesen Sie hier mehr über unsere Personalisierungslösung.
Viele Funktionen standardmäßig verfügbar
- Basierend auf allen CMS-Lösungen, die wir im Laufe der Jahre gebaut haben, haben wir die häufigsten Funktionen in unserer Lösung sorgfältig ausgearbeitet
- Geld sparen, indem Sie nicht erfinden, was heute Standard für leistungsstarke Websites ist
- Investieren Sie in die Funktionen, mit denen Ihr CMS Ihrer Zielgruppe einen Mehrwert bietet
Bauen Sie auf 100% Open Source
- Keine Lizenzkosten
- Kein Vendor Lock-In
- Alle Rechte an der Software werden an Sie übertragen

Kunden, die bereits 1xCMS nutzen
Weitere Funktionen des 1xCMS
- Drag & Drop-Funktionen zum Content Management und Bulk-Funktionen
- Optimiert für SEO
- Alle Meta-Tags verfügbar (Standard, OpenGraph, Twitter Cards, JSON-LD, Microdata, etc.)
- Einheitliche Tracking-Vorlage zur Integration von Ereignissen in gängige Analysesoftware
- Integration mit jedem SSO-Anbieter (SAML, OpenID Connect, etc.)
- Sichere Speicherung und Zugriff auf Dateien
- Speichern von Bereitstellungen und Sicherheitsupdates
Demo vereinbaren
Häufig gestellte Fragen zu CMS Systemen
Sollte ich in ein Headless CMS oder ein Coupled (traditionelles) CMS investieren? add remove
Es kommt darauf an, was Sie erreichen wollen.
Aus der Kostenperspektive ist die Erstellung eines gekoppelten CMS in der Regel günstiger als ein Headless CMS. Der Grund dafür ist, dass gekoppelte CMS-Lösungen wie Drupal mit einem Frontend ausgeliefert werden, in dem viele Funktionen bereits eingebaut sind. Diese Funktionen müssen neu erstellt werden, wenn ein benutzerdefiniertes Frontend erstellt und mit einem Headless CMS verbunden wird.
Der Vorteil eines Headless CMS ist, dass das Frontend völlig unabhängig vom Backend entwickelt werden kann. Dies ist nützlich, wenn Sie dasselbe Backend mehrfach verwenden und für jedes unterschiedliche Frontends haben möchten. Ein solches Set-up ermöglicht auch eine höhere Entwicklungsgeschwindigkeit und Flexibilität, da unterschiedliche Frontends von verschiedenen Teams mit unterschiedlichen Technologien (React.js, Vue.js, Angular, Next.js, Gatsby, etc.) entwickelt werden können.
Was ist wichtig bei der Auswahl eines CMS? add remove
Unabhängig davon, ob Sie Ihr erstes CMS-System aufbauen oder ein bestehendes System ablösen, sollten Sie auf Folgendes achten:
1. Wählen Sie ein weit verbreitetes CMS
Wenn Sie sich für ein bekanntes System entscheiden, haben Sie mehr Dienstleister und Entwicklertalente, die Sie für die Unterstützung Ihres CMS nutzen können. Das gibt Ihnen Sicherheit und Nachhaltigkeit für Ihre Investition. Besonders im Enterprise-Markt ist Drupal eine der besten Entscheidungen bei der Auswahl eines CMS.
2. Wählen Sie ein Open-Source-CMS
Mit einem Open-Source-CMS zahlen Sie in der Regel keine Lizenzgebühren, Sie haben keine Herstellerbindung und können Ihr CMS beliebig verändern und weiterentwickeln.
Mit einem Open-Source-CMS sparen Sie nicht unbedingt Geld, aber Sie zahlen für Leistungen und nicht für Lizenzgebühren. Anders als bei einer Software-Nutzungslizenz können Sie jederzeit die Zahlung an Ihren aktuellen Anbieter einstellen und die Entwicklung der Software zu einem anderen Anbieter oder auf Eigenentwicklung umstellen.
Unser CMS basiert auf Drupal, ist 100% Open Source, kommt ohne Lizenzgebühren aus und alle Nutzungsrechte werden an Sie übertragen.
3. Wählen Sie ein CMS mit starken APIs
Ein modernes CMS sollte sich zum einen in alle Ihre anderen Systeme integrieren lassen. Das können DAM- oder PIM-Systeme sein, Ihr CRM, Ihr ERP oder jedes andere System in Ihrer IT-Infrastruktur, das mit Ihrem CMS verbunden werden muss. Sehen Sie sich unsere DAM- und PIM-Lösungen an und wie sie sich in IT-Landschaften einfügen.
Auf der anderen Seite muss ein modernes CMS nahtlos Inhalte an beliebige Marketingkanäle liefern. Das können Social-Media-Portale, Commerce-Plattformen oder beliebige andere Marketing-Automatisierungssysteme sein.
Ohne starke APIs bleibt Ihr System eine Insellösung und entfaltet nicht sein volles Potenzial, wenn es mit anderen Systemen verbunden wird.
4. Wählen Sie ein CMS mit dem die Redakteure gerne arbeiten
Der wahrscheinlich wichtigste Faktor für Ihre Redakteure ist, dass das System einfach und selbsterklärend zu bedienen ist. Wenn ein CMS eine großartige Erfahrung für Redakteure bietet, arbeiten diese gern mit dem System und werden sich gegenseitig helfen. So können Sie eine viel effizientere Arbeitsumgebung für Ihr Team schaffen.
Warum sollte ich Open-Source nutzen? add remove
Unsere Software wird mit dem Enterprise Open-Source-Framework Drupal erstellt. Für uns ist Open Source ein mächtiger Mechanismus und wir wenden ihn bei all unserer Software an. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass jede von uns gelieferte Software mit allen notwendigen Nutzungsrechten übergeben wird und frei modifiziert, erweitert und in jeder gewünschten Weise genutzt werden kann. Es gibt keine Herstellerbindung und keine Lizenzkosten.