
HEICO SPORTIV - Webshop in Drupal 8
HEICO SPORTIV benötigte eine E-Commerce-Lösung, um zum einen seinen Umsatz durch die direkte Endkundenansprache zu steigern sowie gleichzeitig seinen Kunden und Interessenten ein emotionales und informatives Besuchserlebnis zu bieten. So war das Unternehmen auf der Suche nach einem erfahrenen und professionellen Partner, der bei der Erstellung des Webshops und Website unterstützten konnte, sowie bei der Migration der Website von Drupal 7 auf Drupal 8. Unsere Aufgabe bestand darin, ein modernes Online-Einkaufserlebnis zu schaffen, sowohl für die B2B- als auch für die B2C-Zielgruppe.
Wer ist HEICO SPORTIV und wie konnten wir helfen?
Seit 1995 veredelt HEICO SPORTIV Volvo Automobile. Das Individualisierungsprogramm umfasst innovative, hochwertige und leistungsorientierte Produkte für alle aktuellen Baureihen. Zu den Performance-Produkten zählen Leistungssteigerungen, Sportfelgen, Abgasanlagen, Sportfahrwerke, Bremssysteme sowie Designelemente für Exterieur und Interieur. Mit Begeisterung und Leidenschaft werden diese in Deutschland entworfen, konstruiert und produziert.
Der alte Webshop von HEICO SPORTIV entsprach jedoch nicht dem innovativen Geschäftsmodell des Unternehmens. Er war auf Drupal 7 aufgebaut, ohne E-Commerce-Funktionen. Die alte Website diente als B2B-Shoplösung ohne Zahlungsfunktionen. So wollte HEICO SPORTIV einen Schritt in Richtung digitale Transformation gehen und den neuen Webshop in Drupal 8 aufsetzen, der den Erwartungen heutiger E-Commerce-Nutzer entspricht. Ziel war es, den Umsatz zu steigern und das Volvo-Zubehör für Volvo-Händler als auch unabhängige Kunden, besser zugänglich zu machen.
Warum war Drupal die richtige Lösung?
HEICO SPORTIV war vor allem auf der Suche nach einem Partner, der die alte Website von Drupal 7 problemlos auf Drupal 8 migrieren konnte. Zudem suchte das Unternehmen nach einer Agentur die Erfahrungen im E-Commerce vorweisen konnte, um ihren Webshop mit integrierten Zahlungslösungen und anderen gängigen Standard-E-Commerce-Funktionen zu implementieren. Da HEICO fortgeschrittene Nutzer von Drupal sind, kam ein Wechsel des CMS-Systems nicht in Frage.

Projektziele und Ergebnisse
Das Ziel des Web-Projektes war es, die Erstellung einer neuen Website mit Webshop in Drupal 8 mit folgenden Anforderungen:
- Professionelle E-Commerce-Funktionalitäten
- Shop sowohl für B2B- als auch für B2C-Kunden
- Einbindung von Zahlungsfunktion in den Webshop
- Vereinfachung der Pflege des Produktkatalogs
- Eine Verbesserung der redaktionellen Bearbeitung von Inhalten der Website
- Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem
- Redaktionssystem


Hauptfunktionen der Website / des Webshops
Import von Produkten
- Import aller Produkte aus dem ERP-System
Redaktionelle Bearbeitung
- Produkte auf einfache Weise mit Inhalten anreichern, z.B. mehrere Produkte auf einmal mit Rich-Text-Snippets zu versehen
Drupal Commerce
- Integration von Drupal Commerce
Verschiedene Preislisten
- Zuweisung unterschiedlicher Preislisten an verschiedene Händler je nach Geschäftsstruktur
SOLR Suche
- Implementierung der SOLR-Suche, um eine Suche nach Produkten und Inhalten zu ermöglichen
Abgleich von Bilder
- Integration der Scrubber-Funktion - zwei Bilder, die übereinander liegen und die mit einem Controller verglichen werden können

Vergleich von Bildern - Scrubber-Funktion
Herausforderungen
- Komplexer und heterogener Produktkatalog, der auf bestimmte Modelle/Motoren/Getriebetypen oder Baujahre passen muss
- Ein Produkt soll über verschiedene URLs und Wege erreichbar sein
- Händler mit individuellen Preislisten
- Die Mehrwertsteuer soll je nach Lieferadresse berechnet und angezeigt werden, sowie je nach Händler und Kunde