
Die alte Website von Visit Reykjavík basierte auf Drupal 7, demnach war es Zeit für ein visuelles und vor allem funktionelles Facelifting und auf Drupal 8 zu wechseln.
Bereits seit einiger Zeit arbeitet 1xINTERNET für die Stadt Reykjavík. Dieses Mal wurde das Team mit der Backend-Entwicklung der neuen VisitReykjavik.is betraut und wir haben viele Dinge von der alten auf die neue Website migriert. Zudem arbeiteten wir in enger Kooperation mit dem Team von Hugsmiðjan, die für das neue Design und die Entwicklung des Frontends verantwortlich waren.
Warum es gerade jetzt so wichtig ist, die Migration von Drupal 7 auf Drupal 8 vorzunehmen, kann in unserem Blogpost nachgelesen werden.

Discover Reykjavik
Die neue Website ermöglicht den Besuchern:
- Attraktionen der Stadt zu durchstöbern, z.B. die historischen Sehenswürdigkeiten, die isländische Gastronomie, das Nachtleben u.v.m.
- Highlights der verschiedenen Teile der Hauptstadt zu entdecken
- Check out von lokalen Veranstaltungen
- Sammeln von praktischen und nützlichen Informationen vor der Reise, einschließlich der Infos über die City Card
- Aktuelle Nachrichten über Reykjavík
- ...und vieles mehr
Mit Hilfe der erneuerten Visit Reykjavík-Webseite haben Touristen alle wichtigen Informationen, die sie benötigen, auf Knopfdruck zur Hand und können ihre Reise leichter planen.
Individuelle Seitenstruktur für Redakteure
Die Redakteure haben die Freiheit, neue Seiten mit Hilfe von Absätzen zu erstellen. Das ermöglicht ihnen, ihren Inhalt nach Belieben aufzubauen, Elemente wiederzuverwenden und an jedes Detail anzupassen. Sie haben verschiedene Optionen, um bestimmte Inhalte hervorzuheben und dank der Wiederverwendbarkeit von Absätzen können unzählige verschiedene Seiten erstellt werden.


Suche mit Elasticsearch
Ein wichtiger Teil der Website-Erneuerung bestand darin, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Usern alle Informationen zu bieten, die sie interessieren könnten.
Da die Website sehr viel Inhalt besitzt, haben wir im Backend Elasticsearch eingesetzt, um die Suche zu beschleunigen. Dadurch werden die Suchergebnisse in Abschnitte gegliedert, so dass die User nach den Inhaltstypen filtern können. Wenn die Suche neu durchgeführt wird, ändern sich die Ergebnisse ohne dass die Seite neu geladen werden muss. Es werden immer die bestmöglichsten Ergebnisse zur Suche des Users angezeigt.
Herausforderungen
- Optimierung der Inhaltsstruktur - die alte Drupal 7 Seite hatte zu viele content types
- Migration des Contents in die neuen vereinfachten, aber unterschiedlichen content types und Schaffung wiederverwendbarer Elemente, die den Seiten hinzugefügt werden könne
Warum war Drupal die richtige Wahl?
Wie bereits erwähnt basierte die alte Website von Visit Reykjavík auf Drupal 7 zudem ist die Stadt Reykjavík ein begeisterter Open Source Software Anwender, so lag es nah die bereits bestehenden Erfahrungen mit Drupal weiter zu nutzen und auszubauen.
Drupal Version: Drupal 8
Key modules/theme/distribution:
Search API
Paragraphs
Stackpath CDN
Migrate
Team
https://www.drupal.org/u/baddysonja
https://www.drupal.org/u/arnarsigurdar
https://www.drupal.org/u/cmd87
https://www.drupal.org/u/nodles
https://www.drupal.org/u/24ma13wg
https://www.drupal.org/u/svitlana
https://www.drupal.org/u/truls1502
