
Der Verlag für Standesamtswesen (VfSt) suchte für das Update seiner Webseite einen Partner, der neben den rein technischen Kompetenzen für die Umsetzung eines Drupal Updates auch wertvolle Erfahrung im E-Commerce mitbringt. Das Ergebnis ist eine moderne Webseite mit Fokus auf die Benutzerführung, die Suche und den Onlineshop.
Wer ist der Verlag für Standesamtswesen?
Als einer der führenden Verlage im Bereich des Personenstandswesens, stellt der Verlag für Standesamtswesen (VfSt) Software und Fachliteratur für Standesämter und ihre Aufsichtsbehörden zur Verfügung. Fachliche und technische Kompetenz im Personenstandswesen und der Softwareentwicklung zeichnen den Verlag aus. Autoren aus Wissenschaft und Verwaltung sichern hohe Qualität. Allen, die sich mit dem Personenstandsrecht auseinandersetzen, liefert der VfSt seit Jahrzehnten Expertensysteme und relevante Fachliteratur.
Worin lag die Herausforderung?
VfSt kontaktierte 1xINTERNET, als die Webseite aktualisiert werden musste und man mit der Funktionalität der vorhandenen Suche nicht mehr zufrieden war.
Der Webauftritt sollte in Drupal 9 überführt und für den Nutzer optimiert werden. Man wollte den Zugriff auf hinterlegte Informationen beschleunigen und Kaufabschlüsse vereinfachen, um dadurch den Vertrieb zu entlasten, der in der Vergangenheit nicht selten hilfesuchend kontaktiert wurde.
Was war die Lösung und wie konnte 1xINTERNET helfen?
Im ersten Schritt überdachte 1xINTERNET gemeinsam mit dem VfSt das Konzept der Webseite. Dazu wurden User Journeys erörtert und es wurde überprüft, welche Komponenten der bisherigen Seite nicht mehr benötigt wurden und welche Implementierungen sinnvoll erschienen.
Im zweiten Schritt überprüften wir den unternehmenseigenen Code des Verlags, der sich nicht ohne Weiteres auf Drupal 9 migrieren ließ, und führten ein kleines Redesign durch. Anschließend erfolgte das reibungslose Upgrade auf Drupal 9.
Damit der Benutzer, sagen wir ein Standesbeamter, möglichst schnell auf die für ihn relevanten Inhalte zugreifen kann, wurden die Darstellung, die Suche, der Inhalte und der Kaufprozess verbessert sowie SAP und das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) angeschlossen.
Dank der neuen Funktionalität der Suche und der klareren Darstellung der Publikationen (wie Blattsammlungen, Zeitschriften, Bücher und eBooks) konnte ein schnellerer Zugriff auf hinterlegte Informationen realisiert und zeitnahe Kaufabschlüsse unterstützt werden.
Durch das Upgrade auf Drupal 9 profitieren nicht nur die Nutzer der Webseite, sondern auch die Mitarbeitenden des Verlags, die nun erweiterte und vereinfachte Möglichkeiten zum Editieren genießen.
Weitere Features und Highlights des Projekts
Anmeldeprozess
Durch die Übertragung der Schnittstelle zu SAP wurde der Anmeldeprozess ermöglicht. Über die SAP-Schnittstelle hat der Kunde Zugriff auf den geschützten Kundenbereich. Dies geschieht unter Berücksichtigung der DSGVO.
Suche
Für die Suche, die auf allen Seiten verfügbar ist, wurde SOLR im Backend implementiert.
Darstellung
Die Darstellung aller Publikationen des VfSt wurde klarer strukturiert und für die Darstellung auf Mobiltelefonen optimiert. Die Übersichtlichkeit ist entscheidend für das Auffinden von Publikationen und letztlich auch für den Kaufentschluss der Nutzer.
Kasse
Durch die Verknüpfung des bestehenden Kassensystems in Drupal E-Commerce und dem SAP System wird der Einkauf in den gewohnten Systemen gewährleistet.




Das sagt der Kunde
“Vielen Dank für den gelungenen Relaunch unserer Verlagswebsite. Besonders stolz sind wir auf den deutlich verbesserten Kundenbereich und die zeitsparende redaktionelle Pflege unserer Produkte. Die Zusammenarbeit mit Euch hat sehr viel Spaß gemacht, sehr professionell und menschlich sehr angenehm. Eure Arbeitsmethoden waren sehr effizient und professionell. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.”
Anke Jakob, Projektmanager VfSt

Die Vorzüge von Drupal für dieses Projekt
Der Verlag für Standesamtswesen veröffentlicht bzw. aktualisiert jedes Jahr neue Publikationen und Software.
Dafür sind folgende Funktionen wertvoll:
Für den VfSt
- Einfache, schnelle und modulare Erweiterbarkeit des Systems
- Einheitliches Erscheinungsbild der bestehenden und der neuen Seiten / Abschnitte
- Intuitive Benutzerführung für Editoren
- Datensicherheit zum Schutz des geistigen Eigentums
- Wirtschaftlichkeit
- Anbindung von Fremdsystemen - wie Anmeldung (über SAP) & Darstellung von lieferbaren Produkten (über VLB)
Für die Kunden des Verlags
- Einfaches Login
- Leistungsfähige Suche
- Intuitive User Journey bis hin zum Kaufabschluss / Bezahlvorgang
Das CMS von Drupal ist modular erweiterbar und bietet mit wenigen Klicks ein einheitliches Erscheinungsbild. Das Erstellen und Editieren einer Seite benötigt keine Programmierkenntnisse. Dank Open Source und effizienter Codewartung ist es nicht nur übersichtlich und erweiterbar, sondern auch wirtschaftlich und verfügt über höchste Sicherheitsstandards. Bestehende Fremdsysteme können problemlos in die Struktur überführt werden.
