
Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe
Die SCHWABE GROUP ist ein Hersteller von pflanzlichen Pharma- und Gesundheitsprodukten. Das Unternehmen blickt auf eine über 150-jährige Erfolgsgeschichte zurück und beschäftigt über 4000 Fachkräfte in 16 Ländern.
Bei der Verwaltung der großen Anzahl ihrer unterschiedlichen Webseiten sah sich die Schwabe Gruppe mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen stiegen die Wartungskosten der unterschiedlichen Webpräsenzen, zum anderen wurden die Sicherheitsupdates immer komplizierter. Um eine zentrale Steuerung und allgemein mehr Kontrolle über die Online-Auftritte zu erlangen, entschied sich das Unternehmen für die Entwicklung einer Multisite-Lösung. An dieser Stelle kam 1xINTERNET ins Spiel, um gemeinsam eine passende Lösung umzusetzen.
Wer ist die Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe?
Der Unternehmensverbund der Schwabe Gruppe ist auf 5 Kontinenten tätig und umfasst mehrere namhafte Unternehmen der Pharma- und Gesundheitsbranche. Bei allen zugehörigen Firmen stehen Pflanzen als Ausgangsstoff für die Entwicklung von Arzneimitteln oder Gesundheitspräparaten im Mittelpunkt.
Mit einer über 150-jährigen Firmengeschichte gehört das Familienunternehmen, die heutige Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, zu den ältesten pharmazeutischen Unternehmen Europas und erwirtschaftet einen Umsatz von über EUR 900 Mio. pro Jahr. Zu den bekanntesten Produkten zählen Lasea®, Tebonin®, Gaspan®, und Umckaloabo®.
Worin lag die Herausforderung?
Als Schwabe-Gruppe auf 1xINTERNET zukam, wurde die digitale Landschaft des Unternehmens auf verschiedenen CMS Systemen oder mit statischen Webseiten betrieben, die auf unterschiedlichen Plattformen gehostet wurden. Die Erstellung war teilweise mit sehr begrenztem Budget erfolgt und es gab viele Inkonsistenzen zwischen den Markenauftritten und keinen Austausch zwischen den Märkten.
Aktualisierungen mussten auf jeder Plattform manuell durchgeführt werden, was zu hohen Wartungskosten führte und es war schwierig, den Überblick über die gesetzlichen Anforderungen rund um den Globus zu behalten.
Für die Schwabe Gruppe ist ein einheitlicher Auftritt jeder Marke sehr wichtig. Dabei sind Flexibilität und Konsistenz erforderlich. So behält jede Marke ihre Eigenständigkeit und gleichzeitig wird die Gruppe als Einheit wahrgenommen und verwaltet, was in einem wettbewerbsintensiven Markt nötig ist, um bestehen und wachsen zu können.
Was war die Lösung und wie konnte 1xINTERNET helfen?
Schwabe-Gruppe beauftragte 1xINTERNET mit dem Aufbau einer neuen Web CMS Plattform, die diese Probleme lösen und eine konsistente Marken- und Benutzererfahrung, über alle Märkte, hinweg bieten sollte. Die Plattform sollte genug Raum geben, um die Individualität jeder einzelnen Marke herauszustellen und gleichzeitig sollte sie Schwabe-Gruppe ermöglichen, qualitativ hochwertige, relevante und gut aufbereitete Inhalte für alle Märkte zu erstellen. Das ultimative Ziel war es demnach, die Bekanntheit und Sichtbarkeit aller Produkte im Web zu erhöhen und dadurch mehr Leads zu generieren sowie den Umsatz zu steigern.
Dazu wurde das Corporate Design der einzelnen Marken aufgeschlüsselt, um zu sehen, wie es sich in einem Designsystem widerspiegeln könnte. Mit Hilfe von Storybook wurde ein Designsystem für alle benötigten Komponenten erstellt, das von allen Webseiten des Unternehmens gemeinsam genutzt werden konnte. Angefangen wurde mit der Implementierung von vier Basis-Templates für die Produkt-Webseiten: Umckaloabo®, Gaspan®, Tebonin® und Lasea®. Wenige Wochen später waren dann über 10 Marken in das Designsystem integriert.
Nach der erfolgreichen Einführung des Designsystems musste 1xINTERNET ein leistungsfähiges CMS schaffen, um es nachhaltig betreiben zu können. 1xDXP Multi Site Management System, eine auf Drupal basierende Backend-Technologie wurde implementiert und auf Site Factory von 1xINTERNET Premium Partner, Acquia, gehostet.
Eine Multi-Site-Lösung ermöglicht es Code zentral in einem Code-Repository zu verwalten. Wenn neue Komponenten entwickelt werden, erhält jede Webseite ein Update und alle neuen Funktionen können sofort auf allen Webseiten verwendet werden. Die Komponenten wurden mittels Paragraphen gebaut, was dem Redakteur maximale Flexibilität bei der Erstellung von Inhalten ermöglicht. Das System musste für die Redakteure und die Benutzerfreundlichkeit optimiert werden, da Schwabe-Gruppe mehrere und weltweit operierende Redakteure hat, die mit unterschiedlichen Fähigkeiten an den Webpräsenzen arbeiten. Durch die Möglichkeit für die Redakteure, zwischen definierten und bestehenden Marken des implementierten Design Systems zu wählen, ist ein einheitliches Corporate Design für alle zukünftigen Webseiten gewährleistet.
Weitere Features und Highlights des Projekts:
- Intuitive Benutzeroberfläche, einfaches Onboarding
- Drag & Drop Funktionen
- Direkte Frontend-Bearbeitung
- Systemweite Inhaltsvorlagen und Funktionen
- Automatische Inhalts Überprüfungen
- Schneller und einfacher Start der Webseite (ca. 15 min)
- Wirtschaftlich & modular erweiterbar (Marken können einfach hinzugefügt werden)
- Effiziente Sicherheit und Codewartung
Was sagt die Schwabe-Gruppe?
"Für unser Unternehmen war die Implementierung der Multisite-Lösung ein Game-Changer. In einem wettbewerbsintensiven Online-Markt wie dem unseren brauchen wir moderne Lösungen, die es uns ermöglichen, schnell zu agieren und trotzdem einen vollen Überblick über alle unsere Webseiten zu haben. Mit 1xINTERNET haben wir in kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse erzielt. Wir bei Schwabe-Gruppe freuen uns schon auf zukünftige Projekte."
Alexander Reisenauer, Director Global Digital Marketing

Kürzlich gelaunchte Webseiten der Schwabe-Gruppe


Warum Drupal und Site Factory ausgewählt wurden?
Schwabe-Gruppe entschied sich für den Einsatz von Drupal, nachdem das Unternehmen umfangreiche Marktrecherchen und Vergleiche verschiedener Content-Management-Systeme durchgeführt hatte. Die Wahl fiel auf Drupal aufgrund seiner Flexibilität als Open-Source-Lösung in Kombination mit Enterprise-Features in den Bereichen Sicherheit, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.
Bei der Suche nach Hosting-Lösungen empfahl 1xINTERNET den Einsatz von Site Factory von unserem Partner Acquia für die Verwaltung des Web-Portfolios. Durch den Einsatz von Site Factory kann Schwabe-Gruppe alle seine Websites effektiv über ein einziges Dashboard verwalten. Es dauert nur etwa 15 Minuten, eine neue Website aufzusetzen, ein Template auszuwählen, Redakteuren Zugriff zu gewähren und mit dem Einstellen von Inhalten zu beginnen.
Die wichtigsten Funktionen des Projekts
Schnelle Markteinführung
- Mit der neuen Multi-Site-Lösung kann Schwabe-Gruppe bei der Einführung neuer Websites sehr schnell reagieren. Innerhalb von zwei Monaten nach dem Einsatz der 1x Multi-Site-Lösung hat das Unternehmen die ersten beiden Websites gelauncht und weitere 10 werden gerade vorbereitet. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl gelaunchter Websites oder Apps.
Site Factory
- Ein zentrales Dashboard zur Verwaltung und Erstellung aller neuen Web-Präsenzen innerhalb weniger Minuten.
Mehrsprachigkeit
- Alle neuen Websites verfügen über eine mehrsprachige Funktionalität, die für Unternehmen, die auf verschiedenen Märkten weltweit tätig sind, unerlässlich ist.
Kosteneinsparung
- Die Gesamtbetriebskosten pro Web-Präsenz werden mit jeder neuen Seite, die die Plattform nutzt, geringer.
Zentrales Design-System
- Mit einem zentralen Designsystem, das speziell nach den Anforderungen von Schwabe-Gruppe eingerichtet wurde, erreichen die Markenverantwortlichen endlich Konsistenz über alle Märkte hinweg.
Verwaltung von Redaktionsrollen
- Mit einer zentralen Multi-Site-Lösung ist es einfach, alle Redaktions- und Admin-Rollen von einem Ort zu verwalten, um den Überblick und das Management auf dem neuesten Stand zu halten.